Das Fortbildungsprogramm der Archivschule Marburg - Hochschule für Archivwissenschaft - umfasst im Jahr 2019 zwölf Grundkurse als Einstiegsqualifikation für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ohne Fachqualifikation in Archiven tätig sind, sowie acht Aufbaukurse und elf Erweiterungskurse. Die Fortbildung ist fester Bestandteil des Qualifikationskonzeptes der Archivschule für die archivischen Tätigkeiten in allen gesellschaftlichen Bereichen.
Die Kurse werden von erfahrenen Archivarinnen und Archivaren oder von Expertinnen und Experten für die jeweiligen Fachgebiete vorbereitet und geleitet. Neben ihren fachlichen und methodischen Kenntnissen verfügen sie über
didaktische Kenntnisse und gründliche Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Ausbildungs- und Fortbildungsveranstaltungen.
Bei Interesse können weitere Kurse gemeinsam mit externen Veranstaltern entwickelt und als Inhouse-Seminare angeboten werden. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an die Archivschule Marburg.
Das Fortbildungsprogramm 2019 (3 MB/PDF) kann hier eingesehen werden.
Das Fortbildungsprogramm 2019 wurde auf dem Deutschen Archivtag Ende September 2018 in Rostock veröffentlicht
und anschließend per Post bzw. per Email an den Verteiler versendet.
Ab 15. Oktober 2018 stehen die Fortbildungsveranstaltungen 2019 online. Hier können Sie sich anmelden!
Eine aktuelle Auflistung unserer Veranstaltungen mit detaillierter Kursbeschreibung und Information über den Anmeldestand finden Sie in der
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und organisatorischen Hinweise sowie Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung!
Bei Fragen zu den Fortbildungsangeboten der Archivschule wenden Sie sich bitte an
Heidi Becker
Archivschule Marburg
- Hochschule für Archivwissenschaft -
Bismarckstraße 32
35037 Marburg
Telefon: +49 (0)6421 16971-12
Telefax: +49 (0)6421 16971-10
fobi.archivschule@uni-marburg.de
www.archivschule.de
© 2018 - Archivschule Marburg - Heidi Becker - 11.10.2018