Logo Archivschule Marburg
DeutschEnglish
  • Impressum & Datenschutz
  • Mobile
  • RSS
Gebäude Archivschule Marburg
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Anschriften
    • Anreise
    • Parkplatzsituation
    • MitarbeiterInnen
    • Rechtsgrundlagen
    • Leitbild
    • Logo
    • Geschichte der Gebäude
    • Archivschulploetz
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Gehobener Dienst
    • Höherer Dienst
    • Ausbildungs - und Prüfungsordnungen
    • Bewerbungsadressen
    • Liste der Transferprojekte
    • Kursprojekte
    • Transkriptionsrichtlinie
    • Formulare
  • Fortbildung
    • Fortbildung
    • Fortbildung 2021
      • Programm
      • Kursübersicht
      • Terminübersicht
      • Teilnahmebedingungen
      • Datenschutz
      • Anfahrt, Unterkunft und Aufenthalt
      • Anmeldung
    • Fortbildung 2020
    • Fortbildung 2019
  • Forschung
    • Forschung
    • Archivportal-D
    • Retrokonversion
    • Digitalisierung archivalischer Quellen
    • Abgeschlossene Forschungsprojekte
    • Studienprojekte
    • Archivwissenschaftliche Kolloquien
    • Forum Archivrecht
    • Workshops
    • Schriftgutverwaltung
    • Archivwissenschaftliche Terminologie
    • Fremde Projekte
  • Bibliothek
    • Bibliothek
    • Die Bibliothek
    • Benutzung und Service
    • Der OPAC
    • Fachbibliographie
    • E-books und mehr
    • OPACs anderer Archivbibliotheken
    • Neuerwerbungen
  • Publikation
    • Publikation
    • Veröffentlichungsreihe
    • Online Buchbestellung
    • Jahresberichte
    • Forum-Hefte
    • Digitale Texte
    • Archivwissenschaftliches Blog
    • E-Papers
  • Service
    • Service
    • Archive im Internet
    • Archivtage
    • Interessensvertretungen
    • Ausbildungsstätten
    • Bibliographien
    • Archivrecht
    • Benutzungsordnungen
    • Weitere Links
    • Stellenanzeigen
  • Midosa
    • Midosa
    • MidosaXML
    • MIDOSAonline
FortbildungFortbildung 2021Kursübersicht



GK 1412V

Einführung in die Paläographie – 18. – 21. Jahrhundert
Anmeldung möglich ab: 01.10.2020

17. – 20. Mai 2021 ONLINE
Montag, 17.05.2021, 8:00 Uhr
Freitag, 20.05.2021, 12:00 Uhr
Stunden: 16
Teilnahmegebühr: 385,00 €

Zielgruppe:
MitarbeiterInnen in Archiven, die keine Fachausbildung haben und ihre Lesefähigkeit bei Handschriften des 18. – 21. Jahrhunderts verbessern wollen.


Der Kurs ist als Übungskurs zur Verbesserung der Lesefähigkeit der handschriftlichen Überlieferung der letzten 300 Jahre konzipiert, wobei der Schwerpunkt auf den Schriften des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts liegt. Er vermittelt zudem Grundkenntnisse über die Schriftentwicklung der letzten 500 Jahre und gibt Anleitungen zur Transkription von Texten aus dieser Zeit. Am Ende des Kurses wird Material ausgehändigt, das die weitere eigenständige Übung der Lesefähigkeit ermöglicht.

Schwerpunkte:

  • Schriftentwicklung in Deutschland in der Neuzeit
  • Lesen von Geschäfts- und Reinschriften des 18. – 21. Jahrhunderts
  • Lesen von Konzeptschriften des 18. – 21. Jahrhunderts
  • Erstellung von Transkriptionen

Dieser Kurs entspricht inhaltlich dem Präsenzkurs GK1412 aus dem Jahresprogramm.
Dieser Kurs findet jedoch online statt. Bitte beachten Sie hierzu auch die Regelungen in den Teilnahmebedingungen.
Der Kurs findet an einem geänderten Datum mit fünf Tagen jeweils vormittags statt.

Dozentinnen/Dozenten:


Dr. Andreas Becker

Dr. Denny Becker


Zur Anmeldung >>



  • Fortbildung 2021
    • Programm
    • Kursübersicht
    • Terminübersicht
    • Teilnahmebedingungen
    • Datenschutz
    • Anfahrt, Unterkunft und Aufenthalt
    • Anmeldung
  • Fortbildung 2020
  • Fortbildung 2019

Wir über uns

  • Anschriften
  • Anreise
  • Parkplatzsituation
  • MitarbeiterInnen
  • Rechtsgrundlagen
  • Leitbild
  • Logo
  • Geschichte der Gebäude
  • Archivschulploetz

Ausbildung

  • Gehobener Dienst
  • Höherer Dienst
  • Ausbildungs - und Prüfungsordnungen
  • Bewerbungsadressen
  • Liste der Transferprojekte
  • Kursprojekte
  • Transkriptionsrichtlinie
  • Formulare

Fortbildung

  • Fortbildung 2021
    • Programm
    • Kursübersicht
    • Terminübersicht
    • Teilnahmebedingungen
    • Datenschutz
    • Anfahrt, Unterkunft und Aufenthalt
    • Anmeldung
  • Fortbildung 2020
  • Fortbildung 2019

Forschung

  • Archivportal-D
  • Retrokonversion
  • Digitalisierung archivalischer Quellen
  • Abgeschlossene Forschungsprojekte
  • Studienprojekte
  • Archivwissenschaftliche Kolloquien
  • Forum Archivrecht
  • Workshops
  • Schriftgutverwaltung
  • Archivwissenschaftliche Terminologie
  • Fremde Projekte

Bibliothek

  • Die Bibliothek
  • Benutzung und Service
  • Der OPAC
  • Fachbibliographie
  • E-books und mehr
  • OPACs anderer Archivbibliotheken
  • Neuerwerbungen

Publikation

  • Veröffentlichungsreihe
  • Online Buchbestellung
  • Jahresberichte
  • Forum-Hefte
  • Digitale Texte
  • Archivwissenschaftliches Blog
  • E-Papers

Service

  • Archive im Internet
  • Archivtage
  • Interessensvertretungen
  • Ausbildungsstätten
  • Bibliographien
  • Archivrecht
  • Benutzungsordnungen
  • Weitere Links
  • Stellenanzeigen

Midosa

  • MidosaXML
  • MIDOSAonline
© 2021 Archivschule Marburg