Das 25. Archivwissenschaftliche Kolloquium der Archivschule Marburg findet am 8. und 9. Juni statt – online.
Aufgrund der coronabedingten internen Regelung der Anwesenheit unserer Mitarbeiter*innen ist das Geschäftszimmer bis auf Weiteres telefonisch unter Umständen nur vormittags (ca. 7-13 Uhr) erreichbar.
Heute vor 25 Jahren ging die Archivschule Marburg online. Am 10. Januar 1996 schaltete Rolf Praml, Staatssekretär des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, in feierlichem Rahmen den Internetauftritt der Archivschule Marburg frei.
Das 25. Archivwissenschaftliche Kolloquium mit dem Titel Nutzung 3.0 - Zwischen Hermeneutik und Technologie? findet am 8. und 9. Juni 2021 als Online-Veranstaltung statt.
Sie können sich bis zum 25. Mai 2021 anmelden.
Bis Ende Juni finden die Fortbildungen der Archivschule Marburg nur online statt.
Bitte melden Sie sich wie gewohnt zu den Kursen an.
Wir melden uns bei Ihnen, wenn ein Kurs ausfallen muss oder online angeboten werden kann.
Für den Online-Fortbildungskurs AK2222v "Einführung in die Elektronische Akte" im April sind noch Restplätze verfügbar! Sie finden Sie im Anmeldebereich unserer Fortbildungsseiten oder hier.
Für den Online-Fortbildungskurs GK1412v "Einführung in die Paläographie - 18.-21.Jahrhundert" im Mai sind noch Restplätze verfügbar! Sie finden Sie im Anmeldebereich unserer Fortbildungsseiten oder hier.
Archivschule Marburg
- Hochschule für Archivwissenschaft -
Bismarckstraße 32
D-35037 Marburg
Tel.: +49 6421 / 16971-0
Fax: +49 6421 / 16971-10
E-Mail:archivschule@staff.uni-marburg.de