News

Tagesexkursion ins Ruhrgebiet
11. Juli 2025
Von Marburg ins Ruhrgebiet hinein ins deutsche Karbonzeitalter und was davon übrigblieb: Die Archivschule war am 9. Juli auf Tagesexkursion in Essen und Bochum.
Schweizerische Studierende zu Gast an der Archivschule Marburg
10. Juli 2025
Vom 7. bis zum 10. Juli 2025 waren zum neunten Mal 23 Studierende der Universitäten Bern und Lausanne an der Archivschule Marburg – Hochschule für Archivwissenschaft zum Blockseminar ‚Archivische Überlieferungsbildung‘ zu Gast.
Neuerscheinung: Archivrecht. Leitfaden für Praxis und Ausbildung
03. Juli 2025
Die Archivschule Marburg hat einen Leitfaden für das Archivrecht veröffentlicht. Autor ist Prof. Dr. Thomas Henne, Dozent an der Archivschule. Das Buch ist für 48,00 € erhältlich und liefert auf rund 500 Seiten für alle wesentlichen archivrelevanten Rechtsfragen fundierte Antworten.
1436 bis 2028 – Tagesexkursion nach Frankfurt/M.
01. Juli 2025
Die erste Tagesexkursion des 59. Wissenschaftlichen Lehrgangs und des 62. FH-Lehrgangs führte zum Archiv der Europäischen Zentralbank und zum Institut für Stadtgeschichte/Stadtarchiv Frankfurt/M. Die insoweit relevanten Jahreszahlen liegen ziemlich weit auseinander.
Einen Klenkes zum Abschied! – Der 61. FHL geht von Bord!
01. Juli 2025
Der Gruß der Aachener gilt zwar eigentlich nur untereinander, wenn man sich in der Ferne trifft – aber 18 Monate an der Archivschule Marburg sowie eine Große Exkursion nach Aachen nebst Eupen und Maastricht schweißen definitiv ähnlich fest zusammen.
Inhouse-Fortbildung zum Archivrecht in Bad Salzungen
01. Juli 2025
Die beiden Lehrenden, Thomas Henne und Anna Murk, trafen auf eine erfreulich lebendige Gruppe Thüringer Archivarinnen und Archivare, so dass sich viele anregende Diskussionen ergaben, z.B. zu Besonderheiten des teilweise eigenwilligen Thüringer Landesarchivgesetzes.
Antrittsbesuch des Staatsministers Timon Gremmels
01. Juli 2025
In einem Informationsgespräch stellte die Leiterin der Archivschule, Dr. Irmgard Christa Becker, die Institution vor und beschrieb die anstehenden Herausforderungen.
Der 59. Wissenschaftliche Lehrgang der Archivschule in Marburg gestartet
01. Juli 2025
Mit 25 Studierenden ist es einer der größten Kurse der letzten Jahre.
Den Wald vor lauter Bäumen sehen. Der 61. FHL schließt die Verzeichnung des Bestandes "Forstamt Neukirchen" ab
01. Juli 2025
Kurz vor den Weihnachtsferien wurde die jährliche Erschließungsübung der Fachhochschullehrgänge an der Archivschule abgeschlossen.
Tagesexkursion nach Frankfurt am Main
01. Juli 2025
Am Mittwoch in der 47. Kalenderwoche des Jahres 2024 war es soweit: Die letzte Exkursion in der Marburger Zeit für den 61. FHL und den 58. WL.
19 Archivarinnen und Archivare für das Bundesarchiv
01. Juli 2025
Endlich ist es geschafft! 19 Monate für 19 Archivarinnen und Archivare, Fachstudien und Praxisarbeit in eng koordiniertem Wechsel, Höhen und Tiefen, Beharrlichkeit, Modulprüfungen, Praktika und Büffeln, Büffeln, Büffeln - und dann die Laufbahnprüfung!
Tagesexkursion nach Köln und Bonn
01. Juli 2025
Eine Tagesexkursion des 58. Wissenschaftlichen und des 61. Fachhochschullehrgangs führte diesmal in zwei linksrheinische Archive.
Starker Lehrgang startet an Archivschule
01. Juli 2025
Der 62. Fachhochschullehrgang hat seine Fachstudien an der Archivschule Marburg aufgenommen. Am 1. Oktober 2024 begrüßte die Leiterin der Archivschule, Dr. Irmgard Christa Becker, die Studierenden zu diesem neuen Ausbildungsabschnitt.
Von „Vielen Händen“ und digitalen Archiven – Bericht über die Exkursion des 58. WL in die Niederlande
01. Juli 2025
Zu Beginn des neuen Trimesters reisten wir, der 58. Wissenschaftliche Lehrgang, unter der Leitung von Herrn Uhde in die Niederlande.
Auf den Spuren Karls des Großen: Exkursion des 61. FHL nach Aachen, Eupen und Maastricht
01. Juli 2025
Nach einem Monat ausgiebigen und wohlverdienten Urlaubs war es am 2. September wieder soweit: Die Archivschule war zurück.
Exkursionsberichte: Rundgänge zur Tektonik der Rechtsgeschichte durch Marburg
01. Juli 2025
Der 59. Wissenschaftliche Lehrgang und der 62. FH-Lehrgang waren unterwegs: Auf Exkursionen zur Veranstaltung "Tektonik der Rechtsordnung“.
Mit der Walpurgisnacht verließen uns die Hollandfahrer – Der 58. WL beendete seine Ausbildung
01. Juli 2025
Am 30.4. endete für die 17 Mitglieder des 58. WL das Archivreferendariat, das sie an der Archivschule und in ihren Ausbildungsarchiven verbrachten.
International geprägte Tagung zu KI im Archiv
01. Juli 2025
Am 20. und 21. Mai 2025 fand unter dem Thema „KI im Archiv – Steht uns eine Revolution bevor?“ das 29. Archivwissenschaftliche Kolloquium (AWK) statt. Die Tagung fand hybrid statt.
Ein früher Ort deutscher Demokratiegeschichte und eines der größten Pressearchive Europas
01. Juli 2025
Politik und Presse rückten bei der jüngsten Exkursion ins Blickfeld angehender Archivarinnen und Archivare: Am 4. Juni 2025 besuchten die Kurse der Archivschule zwei unterschiedliche Archive im Rhein-Main-Gebiet.
Archivschule und Archivarausbildung, dargestellt für Juristen der Universität Münster
01. Juli 2025
Am 20. Juni 2025 besuchte eine Gruppe von Forschern und Studierenden vom Lehrstuhl für deutsche Rechtsgeschichte der Universität Münster und des Freundeskreises Rechtsgeschichte Münster e.V. im Rahmen einer Exkursion unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Oestmann die Archivschule und das Staatsarchiv Marburg.
Referendar/innen dokumentieren und evaluieren erste Notfallübung „Kulturgutschutz“ des Marburger Notfallverbundes
01. Juli 2025
Im Jahr 2022 schlossen sich zahlreiche Marburger Kultureinrichtungen spartenübergreifend zu einem Notfallverbund zusammen.
Der erste Eindruck zählt – Vortreffen der Archivschullehrgänge in Marburg
01. Juli 2025
Am Freitag nach Sankt Johannis des Jahres 2025 hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der nächsten beiden Archivschullehrgänge bereits einmal die Gelegenheit, sich gegenseitig, die aktuellen Lehrgänge sowie die Archivschule kennenzulernen.
„Im Archiv musst Du erkennen, schneller als die Zeit zu rennen“ – Staffel der Archivschule beim Marburger Nachtmarathon
01. Juli 2025
Schon zum vierten Mal in Folge stellte die Archivschule ein Laufteam beim Marburger Nachtmarathon: Diesmal waren die „Archi4er“ unterwegs.